Tag Archive: Logistik

Geräte- und Werkzeugtaschen

« Kleine praktische Helfer immer mit dabei » Im Versand, im Warenlager sowie im Verkaufsraum fallen etliche Handgriffe an, die ohne das passende Zubehör schwer zu bewerkstelligen sind. Paketbänder schneiden, Belege drucken, Versandscheine abheften, Waren scannen und etliche weitere Arbeitsschritte gehören in der Logistik und im Einzelhandel zum Alltag. Schritte, die viel Zeit verlangen, sodass die Effizienz schnell abnimmt, sobald das „Drumherum“ überhandnimmt. Die Lösung: …

Weiterlesen »

Mobile Computing im Einzelhandel und in der Logistik

Spätestens seit dem Siegeszug des Smartphones sind mobile Computer aus dem Alltag unzähliger Personen nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur zum Telefonieren, Fotografieren und Spielen taugen mobile Computerlösungen. Im Einzelhandel und in der Logistik etwa stellt das Mobile Computing den Grundstein für allerlei Prozesse der Warenverwaltung dar. Ohne Handhelds wie Scanner und Tablets verfallen Versand & Verkauf in die digitale Steinzeit… Mobile Computing? Der Begriff …

Weiterlesen »

Welche Barcodetypen sind in Logistik und Industrie gebräuchlich?

Jeder kennt die Strichcodes, die an der Supermarktkasse quasi im „Vorbeigehen“ bzw. am Scanner der Kasse vorbeigezogen nicht nur den Artikel mit all seinen Eigenschaften, sondern auch seinen Preis identifizieren. Der Barcode ist nicht nur im Handel, sondern allgemein in Logistik und Industrie ein unverzichtbares Mittel, um Waren und Material einfach und schnell handeln zu können. Je nach Anwendungsfall werden unterschiedliche Barcodetypen eingesetzt, die jeweils …

Weiterlesen »

Smart Warehousing

« Intelligente Produktionslogistik 4.0 » Sowohl im Einzelhandel als auch in der produzierenden Industrie gehen mit der Digitalisierung durch das Internet zahlreiche neue Möglichkeiten einher. Im industriellen Gewerbe beispielsweise bietet neben der Logistik 4.0 sogenanntes Smart Warehousing großes Potenzial der Optimierung und Spezialisierung. Dies gilt insbesondere für Großunternehmen: Wege für neue, effizientere und teils autonome Geschäftsmodelle beziehungsweise Produktionsketten werden geebnet. Softwarelösungen für Herstellung und Logistik …

Weiterlesen »

Push und Pull Verfahren in der Logistik

« Mobile Datenerfassung zur Unterstützung von Supply Chains » Wenn in Ihrer Firma permanent Mitarbeiter damit beschäftigt sind, Kundenaufträge unter hohem Zeitdruck fertigzustellen, um Termine halten zu können, sollten Sie sich Gedanken über die grundlegenden Strategien in Fertigung und Logistik machen. Wichtige Prinzipien sind hier das Push und das Pull Verfahren. Die richtige Kombination dieser beiden Verfahren entlang der Supply Chain sind der Schlüssel für …

Weiterlesen »
Translate »