Tag Archive: Barcodescanner

Direct Part Marking

Direct Part Marking

« Dauerhafte Lesbarkeit von Barcodes garantiert » Direct Part Marking ist eine Methode, um Barcodes nicht auf Etiketten, sondern direkt am Produkt selbst aufzubringen. Was die Vorteile dabei sind und in welchen industriellen Bereichen die Direktmarkierung angewendet wird, erfahren Sie hier. Der Barcode ist als Identifizierungs- und Informationsträger in praktisch allen industriellen Bereichen, in der Logistik und im Handel nicht wegzudenken. Schwierig wird es allerdings …

Weiterlesen »

Datalogic RIDA DBT6400

« Handlich, praktisch, flexibel » Wer sich mit Systemen zur automatischen Identifikation, Barcode-Scannern oder mobilen Datenerfassungs-Terminals beschäftigt, wird zweifellos sehr bald auf den Namen Datalogic treffen. Die Firma mit Ursprung im italienischen Bologna gehört heute zu den global Playern im Bereich der Datenerkennung und der industriellen Automatisierung. Laut eigener Webseite werden Produkte und Lösungen von Datalogic bei einem Drittel aller Supermärkte, Points-of-Sale, Flughäfen und Postverteilzentren …

Weiterlesen »

Big Data – Chancen und Herausforderungen im Einzelhandel

E-Mail, Messenger, Social Media, Suchmaschinen – unser ganzes Leben ist ein Datenberg: Big Data. Auch der stationäre Einzelhandel schickt sich an, diese Entwicklung zu nutzen. Erfahren Sie in unserem Magazin, welche Chancen sich durch Big-Data-Lösungen für die Handelsunternehmen bieten! Wir alle liefern täglich zigfach unseren Beitrag zum sogenannten „Big Data“. Jede Nachricht über WhatsApp, jede SMS, jede E-Mail, jeder Einkauf im Onlineshop, die Anfragen in …

Weiterlesen »

Handheld Computer im Asset Management

« Darum profitieren Sie von Mobilität » Der Begriff Asset kommt eigentlich aus der Finanzwelt. Eine mögliche – von mehreren – Übersetzung dafür ist Kapital oder Vermögen, Asset Management ist also die Verwaltung von Vermögen. In den letzten Jahren wird der Begriff immer häufiger als Bezeichnung für die Verwaltung von betrieblichen Wirtschaftsgütern benutzt. Entsprechende Softwarepakete, sogenannte Enterprise Asset Management (EAM) Systeme werden hierzulande bisher hauptsächlich …

Weiterlesen »

Zebra Symbol DS4308

« Der Alleskönner unter den Barcode-Scannern » Sowohl im Einzel- und Versandhandel als auch im Lager werden Scanner benötigt, um einen effizienten Ablauf zu gewährleisten. Die Identifikation von Waren per Barcode in Wareneingang, Lager, Versand oder an der Kasse ermöglicht nicht nur schnelleres, sondern auch sicheres Arbeiten ohne Fehler. Der Barcode ist dabei heute meistens ein linearer 1D-Barcode, weil das in den meisten Fällen ausreicht. …

Weiterlesen »
Translate »