Tag Archive: Barcodescanner

Honeywell Voyager 1602g

« Kompakter und leichter Taschenscanner » Wer mit Tablet oder Smartphone auf der Verkaufsfläche oder im Außendienst arbeitet, muss häufig auch Strichcodes lesen. Für diese Tätigkeiten ist ein kleiner Barcode Scanner, der in jede Tasche passt, genau richtig – denn Handlichkeit nimmt einen großen Stellenwert ein und ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität, wenn es wieder etwas hektischer wird. Der Honeywell Voyager 1602g ist solch …

Weiterlesen »

Zebra DS2200

 « Günstiger Scanner für die einfache Erfassung von 1D und 2D Barcodes » An jedem Point of Sale wird gescannt. Alle Artikel sind mit Barcodes gekennzeichnet – Erfassung, Abrechnung und Bezahlung laufen in einem Vorgang ab. Schwierig ist es, wenn die Artikel mit unterschiedlichen Barcode-Arten – zum Beispiel 1D oder 2D – gekennzeichnet sind. Mit dem Handheld Imager DS2200 von Zebra ist dieses Problem rasch gelöst. …

Weiterlesen »

Zebra ET50 und ET55

« Enterprise Tablets für viele Einsatzbereiche » Herkömmliche Verbraucher-Tablets überzeugen zwar durch ein trendiges Design, bieten jedoch für ihre hohen Gesamtbetriebskosten zu wenig Leistung. Genau bei dieser Problematik setzt Zebra mit seinen Modellen ET50 und ET55 an. Entdecken Sie, wie das robuste Rugged Tablet dieser Serie hilft, die Mitarbeiterproduktivität zu steigern. Maßgeschneiderte Systeme für individuelle Ansprüche Jeder Chef kennt das Problem: Viele teure Tablet-Computer erfüllen …

Weiterlesen »

Datalogic PowerScan PM9300

« Technische Innovation und hohe Nutzerfreundlichkeit » Wenn es um automatische Datenerfassung und Prozessautomation geht, dann kommt man um das Unternehmen Datalogic nicht herum. Als internationaler Marktführer genießt der Hersteller eine herausragende Reputation in der Entwicklung von Mobilcomputern, Barcodelesegeräten, RFID-Lösungen und vieles mehr. Zu diesen professionellen Entwicklungen gehören die Scanner der Serie PowerScan PM9300, die speziell für den Einsatz in herausfordernder Industrieumgebung konzipiert wurden. Mobile Datenerfassung …

Weiterlesen »

Erfolgreiches Inventarmanagement

« Regallücken vermeiden » Wenn ein Produkt nicht mehr im Regal ist, kann man es auch nicht kaufen. Eigentlich logisch, doch aus den verschiedensten Gründen kommen solche Regallücken – auch Out-of-Stock genannt – immer wieder vor. Warum solche Stockouts schlecht für den Betriebserfolg sind und wie gutes Inventarmanagement diese verhindert, erfahren Sie in unserem Blog. Out-of-Stock-Quote im Einzelhandel Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden …

Weiterlesen »
Translate »