« Leistungsstarker PDA von Honeywell » Mit dem ScanPal EDA51 hat Honeywell einen kompakten Barcode Scanner im Smartphone-Layout geschaffen. Das MDE-Gerät ist mit Ausmaßen von 15,7 x 7,8 x 1,9 Zentimetern ohne Frage als mobil zu bezeichnen, doch ein zuverlässiges und transportables Scansystem sollte nicht nur kompakt und handlich ausfallen: Die Software, innere sowie äußere Hardware und die Möglichkeit, Zubehör zu nutzen, gelten ebenfalls als …
Weiterlesen »Bargeldloser Zahlungsverkehr
« Ist EC-Zahlung die Zukunft? » Stirbt das Bargeld aus? Überlegungen dieser Art dienen in letzter Zeit vermehrt als Aufmacher für TV- und Presseberichte. Tatsächlich gilt der bargeldlose Zahlungsverkehr als so beliebt wie nie zuvor. Auch die Technik, angefangen vom mobilen Kartenlesegerät über die virtuelle Verschlüsselungssoftware bis hin zum standfesten EC-Terminal, hat in der Vergangenheit Revolutionen erfahren. Doch haben Münzen und Scheine in Zukunft lediglich …
Weiterlesen »Falschgeld erkennen
« Prüfgeräte helfen » Im Alltag kämen Privatpersonen wohl nicht auf die Idee, dass sie vielleicht einen falschen Schein mit sich im Geldbeutel tragen. Aber gerade Geschäftsinhaber sind gut dabei beraten, nach Geschäften Geld auf seine Echtheit zu überprüfen. Wie man Falschgeld erkennen kann und wie Geldscheinprüfgeräte dieses Unterfangen erheblich vereinfachen, erfahren Sie hier. Ein lukratives Geschäft Der „falsche Fuffziger“ gehört für viele Falschgeldexperten zum …
Weiterlesen »Welche Barcodetypen sind in Logistik und Industrie gebräuchlich?
Jeder kennt die Strichcodes, die an der Supermarktkasse quasi im „Vorbeigehen“ bzw. am Scanner der Kasse vorbeigezogen nicht nur den Artikel mit all seinen Eigenschaften, sondern auch seinen Preis identifizieren. Der Barcode ist nicht nur im Handel, sondern allgemein in Logistik und Industrie ein unverzichtbares Mittel, um Waren und Material einfach und schnell handeln zu können. Je nach Anwendungsfall werden unterschiedliche Barcodetypen eingesetzt, die jeweils …
Weiterlesen »Laserscanner und Imager
« Wo liegt der Unterschied? » Die Welt der Datenerfassungsgeräte ist riesig! Eine Weisheit, die dem Logistikexperten seit jeher bewusst ist. Für den ungeübten Lageristen, Paketboten und nicht zuletzt angehenden Reseller sind die Unterschiede zwischen Terminals und Handhelds jedoch weniger ersichtlich. Die folgenden Zeilen klären über die kleinen großen Unterschiede zwischen den Scannern auf und verraten, für welche Aufgaben welches System geeignet ist. Der Laserscanner …
Weiterlesen »