Warehouse-Management-System
Ein Warehouse Management System (WMS) ist eine Softwarelösung, die Prozesse in einem Lager optimiert, steuert und überwacht. Es unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Lagerbeständen, der Optimierung der Lagerplatznutzung und der Steuerung von Warenbewegungen.
Zu den Hauptaufgaben eines WMS gehören die Bestandskontrolle in Echtzeit, die Annahme und Einlagerung von Waren, die Kommissionierung für Kundenaufträge sowie die Verpackung und der Versand. Ein WMS integriert sich oft mit anderen Systemen wie ERP- oder Transportmanagementsystemen, kann Lagerautomatisierungstechnologien steuern und stellt Berichte zur Analyse von Lagerprozessen bereit. Die Vorteile eines WMS umfassen effizientere Abläufe, reduzierte Fehler, niedrigere Kosten, bessere Transparenz und die Möglichkeit, Prozesse flexibel an verschiedene Lageranforderungen anzupassen. Es wird in Branchen wie Logistik, Handel, E-Commerce und Fertigung eingesetzt, um den Lagerbetrieb effizient und wettbewerbsfähig zu gestalten.