Pick-by-Voice
Pick-by-Voice ist eine Technologie zur sprachgestützten Kommissionierung in der Lagerlogistik. Dabei erhalten Mitarbeitende ihre Arbeitsanweisungen über ein Headset direkt per Sprachausgabe und bestätigen die ausgeführten Schritte ebenfalls per Spracheingabe. Das System basiert auf einer direkten Verbindung zwischen einer Voice-Software und dem Lagerverwaltungssystem (WMS) und ermöglicht eine papierlose, freihändige und ergonomische Arbeitsweise.
Durch den Einsatz von Pick-by-Voice-Systemen werden manuelle Eingaben, Handscanner und gedruckte Kommissionierlisten überflüssig. Der Kommissionierer kann sich vollständig auf den physischen Arbeitsprozess konzentrieren, was Fehler reduziert und die Produktivität erhöht. Besonders vorteilhaft ist die Technologie in Bereichen mit hoher Artikelvielfalt, häufig wechselnden Aufträgen und zeitkritischen Prozessen – etwa in der Lebensmittel- und Versandlogistik, im Einzelhandel oder in E-Commerce-Lagern.
Die Pick-by-Voice-Technologie ist auf robuste Umgebungen ausgelegt, erkennt verschiedene Sprachen und Dialekte zuverlässig und funktioniert auch unter erschwerten akustischen Bedingungen. Moderne Systeme bieten zudem bidirektionale Kommunikation, Benutzeranpassung sowie statistische Auswertungen zur Prozessoptimierung.
Pick-by-Voice gilt als effiziente, skalierbare Lösung zur Steigerung der Prozesssicherheit und Kommissionierleistung in modernen Logistikumgebungen.