Der Smart Charge Locker: Ihre Antwort auf Gerätechaos und Effizienzverlust

Olaf Eberth · 16.04.2025
Mobilcomputer | Headsets | Mobildrucker · 12 Min. Lesedauer

Kennen Sie diese alltäglichen Herausforderungen?

Morgens, 6:00 Uhr. Die Frühschicht startet. Alles soll reibungslos laufen – doch schon beim Start fällt das erste Gerät aus. Ein Handscanner ist nicht geladen, ein Tablet fehlt, ein mobiles Gerät ist verschwunden. Der Betriebsleiter runzelt die Stirn. Die Uhr tickt. Wieder wertvolle Zeit verloren. Wieder unnötiger Stress.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Dann sind Sie nicht allein. Solche alltäglichen Störungen kosten Unternehmen täglich Zeit, Geld und Nerven – und bleiben doch oft unsichtbar.

Was wäre, wenn es eine Lösung gäbe, die nicht nur reagiert, sondern proaktiv verhindert, was heute noch als unvermeidbar gilt? Eine Lösung, die Ihre Geräte smart verwaltet, bevor sie zum Problem werden?

Willkommen beim Smart Charge Locker – der nächsten Evolutionsstufe in Ihrer Geräteorganisation.

SMARTCHARGE Locker in modernem Raum für dezentes und intelligentes Gerätemanagement
Olaf Eberth
Beitrag teilen!

Was ist ein Smart Charge Locker?

Ein Smart Charge Locker ist ein intelligentes Schließfachsystem, das speziell für die sichere, organisierte und digitale Verwaltung mobiler Endgeräte entwickelt wurde. Ob Scanner, Tablets oder andere digitale Werkzeuge – die Schränke nehmen Ihnen gleich mehrere Aufgaben ab: Sie überwachen, laden, protokollieren und melden. Automatisch. Verlässlich. In Echtzeit.

-> Das bedeutet für Sie: weniger Verlust, weniger Ausfallzeiten und ein strukturierter Arbeitsalltag – ohne Zusatzaufwand.

Mehr als Laden: Die intelligente Komplettlösung für Ihr Gerätemanagement

Der Smart Charge Locker (SCL) ist weit mehr als eine moderne Ladestation – er ist ein intelligentes Gesamtsystem für die Verwaltung, Kontrolle und Verfügbarkeit mobiler Arbeitsgeräte. Entwickelt für die anspruchsvollen Anforderungen in Logistik, Produktion, Einzelhandel, Außendienst und Verwaltung, vereint der SCL Technologie, Effizienz und Sicherheit in einem kompakten, modularen Konzept.

Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem... 

✔ … jedes Gerät exakt dort ist, wo es sein soll – geladen, geprüft, einsatzbereit.

✔ … Mitarbeitende ihre Geräte innerhalb von Sekunden übernehmen und zurückgeben – ohne Rückfragen, ohne Verzögerung.

✔ … Fehlerquellen automatisch und dokumentiert werden, noch bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.

✔ … Ihre IT-Abteilung in Echtzeit über Gerätestatus, Defekte und Nutzeraktivitäten informiert wird – vollautomatisch.

✔ … die Produktivität steigt, weil Prozesse reibungslos laufen und Ausfallzeiten spürbar sinken.

Klingt nach Zukunft? Mit dem Smart Charge Locker ist genau das heute bereits Realität

Was kann ein Smart Charge Locker konkret?

📋 1. Zugriffe, die nachvollziehbar sind
Der Locker weiß genau, wer welches Gerät entnommen oder zurückgebracht hat – basierend auf Rollen, Schichten oder sogar Aufgaben. Alles wird automatisch protokolliert.

🔋 2. Laden, während Sie arbeiten
Im Schließfach wird das Gerät automatisch geladen. Bei der nächsten Nutzung ist es voll einsatzbereit – ganz ohne zusätzliche Ladestationen.

🧾 3. Zugang, der zu Ihnen passt
Die Identifikation läuft wahlweise über RFID, Barcode-Scan oder PIN am Touchscreen. Einfach, sicher, schnell.

🛠️ 4. Fehler melden war nie einfacher
 Ist ein Gerät defekt, wird das direkt im System gemeldet. Der Benutzer kann eine Notiz oder RMA-Eingabe machen – und das System benachrichtigt automatisch die zuständige IT oder den Support.

Was macht den Smart Charge Locker so besonders?

Vollautomatisiertes Gerätemanagement ->  Geräte werden bei Rückgabe geladen, überwacht und dokumentiert. Der gesamte Lebenszyklus – vom Einschalten bis zur Rückgabe – ist nachvollziehbar. Keine Zettelwirtschaft mehr. Keine Unklarheiten. Alles digital. Alles smart.

✅ RFID, Barcode & Touch – Einfach, sicher, intuitiv ->  Zugriff erfolgt über RFID-Chips, Barcodes oder PIN-Eingabe. So wissen Sie jederzeit, wer welches Gerät genutzt hat – und wie lange. Mitarbeiter werden in Sekunden durch den Touchscreen geführt.

Fehlermeldung leicht gemacht ->  Ein defektes Gerät? Statt Frust gibt’s Klarheit: Über das Display kann der Nutzer per Knopfdruck eine Störmeldung absetzen. Die IT wird sofort informiert, das Gerät markiert – und ein neues Gerät steht bereit.

Zwei Schließfachsysteme, eines in Weiß und das andere in Schwarz, jeweils mit digitalem Display und mehreren Fächern.

Was macht den Unterschied?

  1. Beginnen wir bei der Überwachung. Der Smart Charge Locker registriert ganz genau, wann ein Gerät entnommen oder zurückgelegt wird – und von wem. Dank Nutzerberechtigungen auf Basis von Jobrolle, Standort oder Schicht lassen sich Zugriffe individuell steuern. Ob Lagerarbeiter, Techniker oder Teamleiter – jeder sieht nur das, was er wirklich braucht.
  2. Auch das Aufladen passiert automatisch: Jedes Gerät wird im Fach mit Energie versorgt, sodass es bei der nächsten Entnahme sofort einsatzbereit ist. Kein manuelles Anstecken mehr, kein Kabelsalat, kein Risiko, dass ein Gerät leer im Regal liegt.
  3. Die Benutzererkennung funktioniert je nach Einrichtung über Barcode-Scanner, RFID-Tag oder eine einfache PIN-Eingabe am Touchscreen. Das macht die Nutzung sicher und flexibel – egal ob mit Handschuhen, in der Nachtschicht oder unter Zeitdruck.
  4. Ein weiteres Highlight: die integrierte Wartungsfunktion. Sollte ein Gerät einmal defekt oder beschädigt zurückgegeben werden, kann der Benutzer dies direkt über das Display melden. Eine kurze Notiz genügt – und das System informiert automatisch die zuständige IT-Abteilung oder den Service Desk per E-Mail. So entfallen umständliche Tickets oder mündliche Weitergaben, und Probleme werden schnell dokumentiert und gelöst.

Ein mögliches Szenario aus der Praxis: Effizienzsteigerung in der Logistik

Stellen Sie sich Folgendes vor:

Ein mittelgroßes Logistikzentrum mit mehreren Schichten, über 60 Mitarbeitenden im operativen Bereich und einem Bestand von rund 40 mobilen Geräten – darunter Handscanner, Tablets und Drucksysteme. Bisher erfolgt die Geräteausgabe manuell. Geräte sind häufig vergriffen, defekt oder nicht vollständig geladen. Der Verwaltungsaufwand ist hoch, ebenso der Ersatzgerätebedarf.

Nach Einführung des Smart Charge Lockers verändert sich das Bild deutlich: 

  • Geräteverluste gehen deutlich zurück – durch eindeutige Nutzeridentifikation und lückenloses Tracking 
  • Die Anzahl an Ersatzgeräten wird halbiert – weil alle Geräte optimal genutzt und in Rotation gehalten werden
  • Zeitaufwand bei Ausgabe und Rückgabe reduziert sich spürbar – durch automatisierte Prozesse und intuitive Benutzerführung
  • Die durchschnittliche Einsatzdauer pro Gerät steigt – durch kontrollierte Ladezyklen und rechtzeitige Fehlererkennung 

Das Ergebnis:

Eine deutliche Effizienzsteigerung, ein spürbar geringerer Verwaltungsaufwand – und eine Investition, die sich bereits im ersten Jahr vollständig amortisiert.

Flexibilität, die mitwächst

Smart Charge Locker lassen sich modular an Ihre Anforderungen anpassen. Egal, ob Sie mit fünf Geräten starten oder gleich ein ganzes Lager digitalisieren möchten – das System wächst mit Ihnen. Die Schränke sind in verschiedenen Fachgrößen verfügbar: kleinere Fächer für Scanner und Handhelds, größere für Tablets und andere Geräte. Sie können als Einzelstation genutzt oder durch Erweiterungsmodule ergänzt werden – ganz nach Bedarf.

Auch optisch fügen sich die Schränke flexibel in Ihre Umgebung ein. Sie sind robust verarbeitet, in neutralen Farben erhältlich und können stationär, an der Wand oder mobil eingesetzt werden. Die verbauten Türen bestehen aus bruchsicherem, feuerfestem Material und lassen sich im Notfall manuell öffnen – ohne Sicherheitsrisiken oder Datenverlust.

Schwarzes modulares Schließfachsystem mit integriertem Kontrollpanel und Signallichtern, geeignet für sicheren Aufbewahrungsbedarf.

Wie ist das System aufgebaut?

Smart Charge Locker sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel an Ihren Bedarf anpassen:

  • Master-Einheit -> Steuerungseinheit mit Touchscreen, Netzwerk und Verwaltung
  • Slave-Module -> Erweiterung um weitere Fächer – kombinierbar
  • Fachgrößen -> Klein (15×15×35 cm) oder Mittel (30×15×35 cm)
  • Design -> In Weiß oder Schwarz, mit bruchsicheren Polycarbonat-Türen
  • Platzierung -> Standgerät, Wandmontage oder mobile Lösung möglich

Technische Ausstattung im Detail

Die Technik hinter dem System ist durchdacht bis ins Detail. Der eingebaute Touchscreen ist groß, hell und reaktionsschnell – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen oder mit Handschuhen bedienbar. Die verbaute Ladeelektronik sorgt nicht nur dafür, dass die Geräte zuverlässig aufgeladen werden, sondern überwacht auch Temperatur, Ladezyklen und Stromzufuhr. Das schützt die Hardware, verlängert die Lebensdauer der Akkus – und gibt Ihnen die Gewissheit, dass alles funktioniert.

Die Schränke kommunizieren je nach Wunsch über LAN, WLAN oder auch über Mobilfunk (4G/5G), was besonders praktisch ist, wenn sie an abgelegenen Orten ohne feste Netzwerkverbindung zum Einsatz kommen sollen. Statusanzeigen über farbige LEDs an jedem Fach zeigen auf einen Blick, ob das Gerät einsatzbereit, gerade in Nutzung oder defekt ist.

Die dazugehörige Software bietet eine intuitive Oberfläche, mit der Sie Benutzerrollen verwalten, Nutzungsberichte einsehen oder Benachrichtigungen bei Problemen einrichten können – alles übersichtlich, sicher und in Echtzeit.

Schwarzer Metallschrank mit manuellen Notfall-Öffnungssystemen für linke und rechte Fächer, gezeigt durch rote Linienmarkierungen
Abbildung des Notfallöffnungssystems eines Schranks, das durch einen Schlüssel bei Stromausfall aktiviert werden kann.

Funktionen im Überblick

Der Smart Charge Locker vereint leistungsstarke Hardware mit intelligenter Software. Er ist durchdacht bis ins Detail und bietet höchste Flexibilität, Sicherheit und Kontrolle – für einen störungsfreien, effizienten Gerätebetrieb in jeder Branche.

Benutzerführung & Interface – Einfach, schnell, verständlich

  • 15,6-Zoll Touchscreen mit hoher Helligkeit ➤ Kapazitiver Multi-Touchscreen mit klarer Darstellung – optimal lesbar, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen in Lager- oder Produktionsumgebungen.
  • LED-Anzeigen & akustische Signale ➤ Jeder Entnahme- oder Rückgabevorgang wird visuell und akustisch begleitet – für maximale Benutzerfreundlichkeit und reduzierte Fehleranfälligkeit. 
  • Intuitive Menüführung ➤ Die Benutzeroberfläche ist selbsterklärend, mehrsprachig und auch für neue oder wechselnde Mitarbeitende leicht verständlich – ganz ohne Einweisung.

 Identifikation & Zugriffskontrolle – Sicher, nachvollziehbar, flexibel

  •  RFID-Technologie (MIFARE, NFC, 125/132 kHz & 13.56 MHz) ➤ Ermöglicht kontaktlosen, schnellen Zugriff über Mitarbeiterausweise oder Schlüsselanhänger – ideal für hygienisch sensible oder hochfrequentierte Bereiche.
  • Barcode-Scanner (1D, 2D, QR-Codes) ➤ Für Unternehmen mit bestehender Barcode-Infrastruktur – robust, präzise und für den Dauereinsatz konzipiert.
  • PIN-Code-Eingabe (optional) ➤ Für maximale Flexibilität, z. B. in Kombination mit temporären Nutzerzugängen oder bei fehlenden physischen Identifikatoren.
  • Rollenbasierte Rechteverwaltung ➤ Zentrale Steuerung der Nutzerrechte für Operator, Supervisor und Admin – inkl. eingeschränktem Zugriff oder erweiterten Administrationsfunktionen.

 Lade- & Energieverwaltung – Intelligente Stromsteuerung pro Fach

  •  Integriertes Lademanagement pro Fach ➤ Jedes Fach arbeitet autark – Geräte werden sofort beim Einlegen geladen, unabhängig vom Status anderer Fächer.
  • Optionale Wireless Charging Funktion ➤ Zukunftssichere Integration kabelloser Ladesysteme für Tablets oder andere mobile Endgeräte – für maximale Benutzerfreundlichkeit.
  • Individuell steuerbare Ladezeiten ➤ Ladezyklen können exakt definiert werden, z. B. zur Schonung der Akkulaufzeit oder zur Reduktion von Energiekosten in Nebenzeiten.
  • Lastüberwachung & Schutzmechanismen ➤ Automatische Erkennung von Überhitzung, Fehlströmen oder Ladefehlern – inklusive automatischer Trennung vom Strom bei Problemen.

 SCL Managementportal – Zentrale Steuerung mit maximaler Transparenz

  • Live-Status aller Fächer und Geräte ➤ Sofort erkennbar: Welche Geräte sind geladen, im Einsatz, defekt oder in Quarantäne? – Alle Informationen in Echtzeit.
  • Ereignisprotokolle & Nutzungs-Tracking ➤ Dokumentation von jeder Entnahme, Rückgabe, Fehlermeldung und Systemänderung – rechtssicher und nachvollziehbar.
  • Automatisierte Benachrichtigungen ➤ Per E-Mail an definierte Personenkreise bei Störungen, Fehlern oder ungewöhnlichem Verhalten – kein manuelles Monitoring mehr nötig.
  • Offene Schnittstellen (API) ➤ Volle Integration in bestehende Systeme wie ERP, WMS oder interne IT-Portale – für eine durchgängige Systemlandschaft.
  • Online & Offline-Modus ➤ Kann voll in bestehende Netzwerke eingebunden werden – oder im autarken Standalone-Modus betrieben werden, z. B. in Außenlagern oder mobilen Depots.

Physische Konstruktion – Stabil, sicher, anpassbar

  • Gehäusemaße: 196 cm (H) × 39,5 cm (B) × 45,9 cm (T) ➤ Schlank und raumsparend – dennoch stabil und geräumig. 
  • Türen aus rauchgrauem Polycarbonat ➤ Bruch- und feuerfest für maximale Sicherheit im industriellen Umfeld – mit Sichtfenstern zur schnellen Prüfung der Belegung. 
  • Modulares Fächersystem (6, 10, 12 oder 20 Fächer) ➤ Anpassbar je nach Anwendungsfall – auch nachträglich erweiterbar. 
  • Manuelle Notöffnung ➤ Sicherheitsmechanismus zur Öffnung im Falle eines Stromausfalls – vollständig mechanisch, mit Schlüssel geschützt. 

Konnektivität & Integration – Flexibel vernetzbar

  • Standardmäßige Netzwerkoptionen ➤ Unterstützung für Ethernet, WLAN sowie optionales 4G/5G-Modul – perfekt für alle Infrastrukturanforderungen, auch mobil.
  • RS485-Anschluss für Modul-Erweiterung ➤ Für die Kommunikation zwischen Master- und Slave-Einheiten – einfach skalierbar bei wachsendem Bedarf.
  • API-Integration in bestehende Systeme ➤ Ermöglicht nahtlose Anbindung an Unternehmenssoftware, Lagerverwaltungssysteme oder mobile Anwendungen.

Technische Highlights – noch genauer hingeschaut

  • Display ->  15,6″ kapazitiver Touchscreen (PCAP), auch mit Handschuhen bedienbar, sonnenlichttauglich
  • Erkennung ->  Integrierte Module für RFID, 1D/2D-Barcodes, QR-Codes und PIN
  • Kommunikation ->  Ethernet, Wi-Fi, optional 4G/5G mit Fallback
  • Strom & Ladeelektronik ->  Intelligentes USB-basiertes Ladesystem mit Temperaturkontrolle, Überspannungsschutz und automatischer Ladeüberwachung
  • Statusanzeigen ->  LED-Farbsignale pro Fach (z. B. "geladen", "belegt", "defekt")
  • Sicherheit ->  Notentriegelung per Schlüssel, robustes Gehäuse, feuerfeste Materialien
  • Software ->  Echtzeit-Protokollierung, Benutzerrollen-Management, automatisierte Benachrichtigungen bei Problemen oder Defekten
Ein automatisches Schließfachsystem mit einem benutzerfreundlichen Touchscreen für schnellen Zugriff.

Für wen ist der Smart Charge Locker gemacht?

 Der Smart Charge Locker passt sich Ihrer Branche an – nicht umgekehrt. Sein modularer Aufbau, die durchdachte Software und seine robuste Hardware machen ihn zur perfekten Lösung für jede Umgebung, in der mobile Geräte im Einsatz sind. Hier die wichtigsten Einsatzfelder: 

Logistik & Lagerhaltung 

  • Zentrale Geräteverfügbarkeit: Alle Scanner, MDEs und Tablets befinden sich an einem festen, klar definierten Ort – kein Suchen, kein Chaos.
  • Immer einsatzbereit: Dank automatischer Ladefunktionen sind alle Geräte zum Schichtbeginn vollständig aufgeladen. 
  • Automatisierte Übergaben: Abholung und Rückgabe erfolgen durch einfache Authentifizierung – papierlos, schnell und nachvollziehbar. 
  • Proaktive Fehlererkennung: Geräte mit Defekt oder Fehlfunktion melden sich automatisch beim System und werden isoliert – noch bevor sie im Einsatz Probleme verursachen.

Einzelhandel & Filialbetrieb 

  • Zugriff nur für autorisiertes Personal: Geräte können ausschließlich von berechtigten Mitarbeitenden entnommen werden – Diebstahl und Fehlbedienung werden minimiert. 
  • Lückenlose Nachvollziehbarkeit: Jeder Nutzungsvorgang ist dokumentiert – Sie wissen jederzeit, wer welches Gerät verwendet hat. 
  • Effizienter Ressourceneinsatz: Durch optimierte Nutzung und Rückführung reduziert sich der Bedarf an Ersatzgeräten deutlich – mit spürbaren Kosteneinsparungen.


Industrie & Produktion

  • Reibungslose Schichtübergabe: Schichtwechsel erfolgen ohne Verzögerung – alle Geräte sind verfügbar und vollständig geladen. 
  • Transparente Betriebsüberwachung: Alle Geräte sind über das System in Echtzeit sichtbar – inklusive Ladezustand, Verfügbarkeit und Standort. 
  • Sicherheitsnetz für Fehlerfälle: Im Falle technischer Probleme sendet das System sofort eine Alarmierung an die zuständigen Stellen – Ausfallzeiten werden auf ein Minimum reduziert. 

Außendienst & Field-Service 

  • Dezentrale Selbstverwaltung: Techniker können Geräte eigenständig entnehmen und zurückgeben – auch außerhalb der Zentrale. 
  • Direkte Störmeldungen: Fehlerhafte Geräte können sofort im System erfasst werden – inklusive Benachrichtigung an die IT oder den Innendienst. 
  • Flexibel einsetzbar: Der Smart Charge Locker funktioniert auch autark – mit 4G/5G-Modul oder im Standalone-Modus, ideal für mobile Einsatzorte und Depots.

Gesundheitswesen & Pflege

  • Pflegeleicht & sicher: Die glatten, bruchsicheren Oberflächen der Fächer sind leicht zu reinigen und entsprechen höchsten Hygienestandards.
  •  Spezialisiert auf medizinisches Equipment: Tablets, Pflegegeräte, MDEs oder Funkgeräte werden sicher aufbewahrt, geladen und dokumentiert. 
  • Kontaktlos & benutzerfreundlich: Durch RFID-Zugang oder berührungslose Authentifizierung wird hygienisch sicheres Handling ermöglicht – ideal für sensible Umgebungen. 

Behörden & Öffentliche Einrichtungen 

  • Lückenlose Dokumentation & Kontrolle: Jeder Gerätezugriff ist nachvollziehbar und revisionssicher gespeichert – ideal für interne Audits oder externe Prüfungen. 
  • Zugriffssteuerung nach Rollenprinzip: Je nach Nutzergruppe (z. B. Außendienst, Verwaltung, Technik) können Berechtigungen gezielt zugewiesen werden. 
  • Datenschutz- und compliancekonform: Der Einsatz erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen und lässt sich flexibel in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren.

Der Unterschied? Mehr Klarheit. Weniger Kopfzerbrechen.

Vielleicht fragen Sie sich jetzt: „Brauchen wir das wirklich?“ Die Antwort lautet: Vielleicht nicht sofort – aber spätestens dann, wenn Geräte verloren gehen, Akkus leer sind oder der IT-Support mit banalen Rückfragen überlastet ist.

Ein Smart Charge Locker ersetzt unübersichtliche Ausgabelisten, vergessene Übergaben und handgeschriebene Notizen. Er bringt Ordnung, Struktur und Verlässlichkeit – ganz automatisch.

  • Kein „Wer hat das Gerät gestern Abend zuletzt benutzt?“
  • Kein „Warum ist der Akku schon wieder leer?“
  • Kein „Wir brauchen mehr Ladegeräte!“ 

Stattdessen: volle Übersicht, hohe Verfügbarkeit und digitale Kontrolle.

Nachhaltigkeit trifft Produktivität – und Sie profitieren doppelt

Sie möchten wirtschaftlich handeln – und dabei auch ökologische Verantwortung übernehmen? Dann bietet Ihnen der Smart Charge Locker genau die richtige Kombination aus Effizienz und Umweltbewusstsein.
Denn moderne Geräteverwaltung kann nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch Ressourcen schonen. Nachhaltigkeit wird bei uns nicht als Zusatz gedacht, sondern als integraler Bestandteil Ihrer Wertschöpfung.

♻️ Was bedeutet das konkret für Sie?

  • Reduzierter Energieverbrauch durch intelligentes Laden Statt Dauerstrom und unnötigem Energieverbrauch lädt der Smart Charge Locker Ihre Geräte nur dann, wenn es wirklich erforderlich ist. So sparen Sie Strom – ganz automatisch.
  • Weniger Ersatzgeräte – weniger Ressourcenverschwendung Dank strukturierter Nutzung und verlässlicher Rückgabeprozesse benötigen Sie deutlich weniger Backup-Geräte. Das reduziert Ihren Gerätebestand – und damit Materialeinsatz, Kosten und Umweltbelastung.
  • Weniger Elektroschrott durch gezielte Instandhaltung Fehlerhafte Geräte werden sofort erkannt und können zur Reparatur aussortiert werden, bevor sie dauerhaft beschädigt werden. Das verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte und verhindert unnötige Entsorgung.
  • Längere Akkulaufzeiten – dank intelligenter Ladezyklen Der SCL vermeidet Überladung, sorgt für gleichmäßige Ladeverteilung und schont damit die Akkus Ihrer Geräte – was sich sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich für Sie auszahlt.

Schließfach mit interner Beleuchtung, Sicherheitsladekabel und transparenter Rauchglastür.
Tablett auf kabelloser Ladestation in einem Regal schwebend

Green IT, die sich für Sie rechnet

Sie steigern Ihre Effizienz, reduzieren Ihre Betriebskosten – und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Klingt gut? Ist es auch.
Denn nachhaltige Technologie muss heute mehr können als nur gut aussehen – sie muss messbare Wirkung entfalten. Der Smart Charge Locker verbindet genau das: Smartes Gerätemanagement mit einem klaren ökologischen Anspruch.

Nutzen Sie die Chance, Ihren Gerätepark zukunftsfähig und umweltbewusst zu gestalten.

Fazit: Machen Sie Schluss mit Gerätechaos – starten Sie in die smarte Zukunft!

Der Smart Charge Locker ist mehr als eine technische Lösung – er ist ein echter Produktivitätsbeschleuniger und Verlustvermeider. Er schafft Ordnung, Sicherheit, Effizienz – und damit mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre Arbeit.

Ob Logistikzentrum, Einzelhandel, Produktionshalle oder Behörde – der SCL passt sich an Ihre Welt an. Kein Rätselraten mehr, kein Geräteverlust, kein Energieverschleiß – stattdessen: klare Prozesse, zufriedene Mitarbeiter und messbarer ROI.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt:

✅ Sie wollen Ihre Geräte endlich professionell verwalten?

✅ Sie wünschen sich Effizienz statt Ärger?

✅ Sie wollen Verluste, Ladeausfälle und Ausfälle drastisch reduzieren? 

Dann ist JETZT der Moment, aktiv zu werden.

Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Demo oder Beratung – ganz unverbindlich! 

Schreiben Sie uns direkt an. 

Weil Ihre Geräte mehr verdienen – und Sie auch.

🔋 Laden. Verwalten. Vereinfachen

Datenblätter zum Smart Charge Locker